ESC Rellinghausen 06 – VfB Bottrop 2:2 (2:0)
Führung nicht ins Ziel bekommen
Am Sonntag war mit dem VFB Bottrop einer der Aufstiegsaspiranten im Manfred-Scheiff-Stadion zu Gast. Das Spiel begann vielversprechend für unseren ESC 06. Berkan Eken kam nach zwei Minuten zu einem Kopfball, den er leider nicht mehr drücken konnte und somit über das Tor köpfte. Kurz darauf war es wieder Eken, der allein auf das Tor der Gäste zulief. Doch anstatt abzuschließen, wollte er den heranrauschenden Verteidiger aussteigen lassen und verlor den Ball. Da hätte man mehr draus machen können. Urlaubsbedingt rückte M.Tchalawou wieder in die Startelf und wurde wenig später durch Luka Bosnjak mit einem feinen Außenristpass auf die Reise geschickt. Doch auch er traf eine falsche Entscheidung. Statt den Ball auf den mitgelaufenen Eken zu spielen, schloss er selbst ab und verfehlte das Tor. Wenig später dann das 1:0. Einen langen Ball von Tchalawou konnte A.Oteng-Appiah erlaufen, festmachen und traf zur verdienten Führung. Kurz danach hätte es Elfmeter geben können, doch dem guten Unparteiischen, das ist nicht ironisch gemeint, war es einfach zu wenig. Bottrop war bis dahin nie gefährlich und so konnten wir auf 2:0 erhöhen. Bosnjak erkämpfte sich den Ball und schicken, wieder mit einem feinen Außenristpass, Eken in die Tiefe. Eken ließ sich nicht zweimal Bitten und versenkte den Ball im langen Eck. Kurz vor der Halbzeit dann die Chance auf das 3:0. Doch Tchalawou entschied sich wieder falsch und drosch das Leder über das Tor. In der ersten Halbzeit musste A.Oteng-Appiah bereits verletzungsbedingt ausgewechselt werden und in der Halbzeit dann Simon Neuse, der bei einem Zweikampf mit dem Kopf auf den Rasen knallte und über Schwindel klagte.
Die zweite Halbzeit war dann komplett das Spiegelbild der ersten Halbzeit. Nur leider in Richtung Bottrop. Viele falsche Entscheidungen, Auswechslungen und fehlender Wille hauchte dem VFB Bottrop wieder leben ein. Die Ordnung war spätestens dann aus dem Spiel, als auch noch Luka Bosnjak und Berkan Eken angeschlagen runter mussten. So kam Bottrop zum verdienten Ausgleich und es somit auch zur verdienten Punkteteilung. Alles hätte, wenn und aber bringt nun nichts. Bottrop ist keine Laufkundschaft und die Saison ist noch jung, daher gilt es weiter nach vorne zu blicken. Es waren einfach zu viele verletzungsbedingte Auswechslungen, die uns heute das Genick brachen.
Der nächste Dreier soll aus Wesel-Lackhausen mitgenommen werden. Anstoß nächsten Sonntag ist um 15 Uhr.