DJK Sportfreunde Katernberg – ESC Rellinghausen 06 0:2 n.V.
Pokalsieg
Pokal, Pokal, Pokalsieger !!! Im Finale kam es zur Neuauflage des Finales aus der Saison 21/22, wieder hieß der Gegner DJK SF Katernberg und wieder musste der ESC06 bis in die Verlängerung gehen. Doch der Reihe nach. Unsere Mannschaft kam in der ersten Hälfte nicht so gut ins Spiel, wirkte etwas verhalten. Katernberg war aktiver und hatte die ersten Vorstöße auf das Tor von Fabrice Haller, der später noch seinen großen Moment haben sollte. Einen Vorstoß konnte Luca Krämer in höchster Not klären. Kurz danach der erste Aufreger. Nach einem langen Ball von Lieske war Tristan Richter durch und wurde zu Fall gebracht. Dem Schiedsrichter, der später noch mehr ins Rampenlicht trat, war das Halten an der Schulter zu wenig und es gab keinen Strafstoß. Kurz danach schickte Neuse Torjäger Eken auf die Reise, der aber an Unger scheiterte. Danach war wieder Katernberg an der Reihe. Eine Hereingabe konnte zu unserem Glück aber nicht verwertet werden.
In der zweiten Hälfte war dann unser ESC06 spielbestimmend und wirkte deutlich präsenter. Wobei, durch Unterstützung des Schiedsrichters, Katernberg die erste Chance gehörte, nach dem ein Vorteil an uns nachträglich nicht gepfiffen wurde. Doch dann kam die Mannschaft um Kapitän Niklas Piljic, der leider verletzungsbedingt zusehen musste, in Fahrt. Erst konnte eine Ecke nur auf der Linie geklärt werden. Dann scheiterte Tristan Richter nach Zuspiel von Luka Bosnjak am Pfosten, eine Ecke kurz vor Schluss knallte von einem Katernberg gegen den Pfosten und beim Nachschuss von Bünyamin Sahin bekam Unger gerade noch die Hände hoch und partierte stark. Kurz vor Schluss dann ein erneuter Aufreger durch den Schiedsrichter, Freistoß für Katernberg der keiner war. Alle vermuteten den Nackenschlag, doch glücklicherweise ging der Freistoß in die Arme von Fabrice Haller. Verlängerung.
Die Verlängerung begann perfekt. In der 93. Minute holte Edischer Ugrekehlidze einen Freistoß raus, ca. 30 Meter vor dem Gästetor. Bünyamin Sahin nahm sich der Sache an und hämmerte das Spielgerät mit Wucht ins Tor. Endlich das verdiente 1:0. Direkt danach dann die Entscheidung. Nach einem Ballverlust konnte Luka Bosnjak Ugrekehlidze freispielen, der Jan Unger tunnelte und zum 2:0 traf. In der zweiten Halbzeit der Verlängerung dann der Auftritt von Fabrice Haller. Bei einem Witzelfmeter, Bilder sagen mehr als tausend Worte, konnte Haller den ersten halten, bewegte sich jedoch zu früh von der Linie. Also Wiederholung. Aber Haller war erneut zu Stelle. Auch den zweiten konnte er parieren. Kurz vor Schluss vergab dann Linus Butz das 3:0. Nach dem Abpfiff feierten Spieler, Trainer und Fans ausgelassen und ließen den Abend bei zwei, drei, zwölf Bier ausklingen.